Dramatischer Anstieg von Kriminalität in Krefeld
Straßenkriminalität in Krefeld steigt rapide an
Auch im ausklingenden Jahr gab es wieder zahlreiche Einbrüche, Schlägereien und Körperverletzungen in der ‚Samt und Seiden’-Stadt Krefeld– wo führt das noch hin? Die Zahlen sprechen jedenfalls leider eine deutliche Sprache:
So ist die Zahl der Wohnungseinbrüche um dramatische 36 % im letzten Jahr im Vergleich zum Vorjahr gestiegen – weit mehr als die Hälfte ereigneten sich mitten am Tag! Sachbeschädigungen und Vandalismus sind hier mittlerweile leider schon Alltag. Mehr dazu.
Überdies wurden 790 Gewaltstraftaten registriert, im Vergleich zum Vorjahr ein trauriger Anstieg von 14,45 %. Außerdem gab es Raub, Schlägerei und Körperverletzungen. Besonders schlimm scheint es Samstag nachts in der südlichen Innenstadt zu sein. Auf dem heruntergekommenen Theaterplatz liegen Betrunkene und Drogen werden mehr oder weniger offen konsumiert oder gehandelt. Um die Königsburg, wo es in den letzten Jahren immer wieder heftige Übergriffe gab, ist inzwischen auch der private Sicherheitsdienst verstärkt.
Die Brutalität scheint hier neue Dimensionen zu erreichen.
Und was unternimmt die Stadt und die Polizei? Werden die Verursacher mit ‚Samthandschuhen’ angefasst?
Nein, wohl nicht – obwohl eine Art von Null-Toleranz-Politik gegenüber Einbrüchen, wie sie z.Z. beispielsweise in Düsseldorf praktiziert wird, gibt es hier (noch nicht). Dennoch ist die Polizei in besonderer Alarmbereitschaft. Aber ob das reicht? Mehr dazu.
Mittlerweile beschleicht mich schon fast ein mulmiges Gefühl, wenn ich ein paar Tage weg fahre und ich mag nicht daran denken, was passiert, wenn meine Kinder alt genug sind, und ebenfalls nachts in die Disco wollen.
Was meint Ihr? Habt Ihr Vorschläge, wie wir diese doch eigentlich recht schöne Stadt wieder für uns alle sicher kriegen könnten?
Ich hoffe nur, dass die am 2. Weihnachtsfeiertag am Elfrather See tot aufgefundene Frau der traurige Abschluß dieser schlimmen Zeit ist.
![[teilen]](http://www.holozaen.de/wp-content/uploads/2012/04/social-lifestyle.jpg)
-
krefeld kriminalität |
kriminal in krefeld |
boycott google |
Das könnte dich auch interessieren:
br>Tiger & Turtle – die begehbare Achterbahn im Ruhrgebiet
Sonntags ist Familientag mit Ausflügen in die nähere Umgebung. In der letzten Zeit versuchen wir einige der umliegenden Attraktionen zu...- Radrennen in Krefeld Staubwolke Fischeln
Morgen ist es wieder soweit, Rund in Fischeln am 26. April 2009, direkt vorbei am Tipblog office. Vor 2 Jahren haben... - Krefeld widerrechtliches Benutzen von Mobiltelefonen
Polizeieinsatz Gestern habe ich auf twitter gelesen das noch andere Krefelder die vielen Sirenen von Feuerwehr, Polizei oder Krankenwagen vernommen haben,... - Krefelder Weihnachts Party
Gelesen im Stadt Spiegel Quelle: Von Jana Maesmanns Der Weihnachtmarkt ist eröffnet :” Hurra ” Eine Besonderheit in diesem Jahr ist die “Glühende-After-Shopping-Hour”,die jeden... - Krefeld “nicht schön hier” Schlaglöcher
Krefeld "nicht schön hier" Vor einigen Tagen schon als die ersten Stellen schneefrei geschaufelt waren, fielen mir die ersten Holpersteine auf...
So schlimm sich das auch alles anhört, so muss man wie ich meine aber auch hinterfragen, wie stark hat sich das Verhalten von Opfern geändert!
Ich denke, das heute wesentlich mehr Delikte zur Anzeige gebracht werden, als das die Jahre zuvor der Fall war. Und diese Tatsache wird in den Statistiken nicht erfasst.
Ganz davon abgesehen: Mich würde mehr als die Vergangenheit die Gegenwart – und somit das Jahr 2012 – interessieren! Da kann das ganze schon wieder völlig anders aussehen. KANN!
Ich kann Marcus nur zustimmen. Ob die Straßenkriminalität angestiegen ist weiß man nicht, sondern nur die Statistik. Und wer sich dazu kritisch belesen möchte, dem sei das Buch: “So lügt man mit Statistik” sehr empfohlen.
@Marcus uns @Nico, wie in allen deutschen Städten ist die Kriminalität rapide angestiegen. Dazu bedarf es keiner Statistik. Einfach mal ein paar Freitag- und Samstagabende mit offenen Augen durch die City gehen und sich nicht hinterm sicheren Rechner verkriechen. Aber Vorsicht, verlassen sie nicht die beleuchteten Wege.